HAARWUCHS - STIMULATION

statt Haartransplantation oder Toupet

Natürliche Stimulation des Haarwuchses

Ursachen des Haarverlustes

Haarausfall bei Frauen und Männern ist meist eine Erscheinung, die mit dem Alter auftritt. Neben einem Mangel an Mikronährstoffen und hormonellen Ursachen können auch Stress und bestimmte Medikamente Ursache für lichtes Haar sein. Eine lokale Therapie mit speziellen Mesotherapie-Lösungen oder Eigenblut (PRF) kann vor allem bei den folgenden Ursachen eine deutliche Besserung des Haarwuchses erreichen:

  • Kreisrunder Haarausfall (Alopezia areata)
  • Diffuser Haarausfall (dünner werdendes Haar)
  • Anlagebedingter Haarausfall (Alopecia androgenica)
hair loss Haarausfall PRF PRP

Meso-Therapie

Bei der Mesotherapie werden Wirkstoffe mit hauchdünnen Nadeln wenige Millimeter tief in die Kopfhaut injiziert. Zur Verbesserung der Kopfhaut und des Haarwuchses stehen verschiedene Nährstoff-Lösungen zur Verfügung. Diese enthalten Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe, die den Zustand der Kopfhaut verbessern sollen. Doch schon die rein mechanische Irritation der Kopfhaut mit den Nadeln führt zu einer Verbesserten Durchblutung und Regeneration der Haut. Die gesunde Haut kann dann wiederum die Haarfollikel mit den notwendigen Nährstoffen versorgen. Um Schmerzen bei der Injektion zu reduzieren stehen örtliche Betäubungscremes und andere Lokalanästhesie-Verfahren zur Verfügung.

Eigenblut-Therapie mit Platelet Rich Fibrin (PRF)

PRF ist die 2. Generation PRP und enthält ca. 10x mehr Wachstumsfaktoren. Nach der Blutentnahme und Aufbereitung des flüssigen PRF wird dieses mit feinen Nadeln in die Kopfhaut gespritzt. Zur Schmerzlinderung kommen örtlich Betäubungscremes oder andere Lokalanästhesieverfahren zum Einsatz. Durch die Wachstumsfaktoren, die in PRF enthalten sind, wird die Haut zur Regeneration angeregt und verjüngt. Aufgrund des Haarzyklus ist ein beginnender Effekt der Behandlung erst nach ca. 3 Monaten sichtbar. Die Kombination mit Exosomen und Polynukleotiden kann den Effekt zusätzlich verstärken. PRF ist 100% natürlich und wird lediglich aus Ihrem Blut gewonnen.

Exosome Polynukleotide

Exosomen und Polynukleoitide

Exosomen sind kleine Ausschnürungen von Zellen, die Botenstoffe wie Hormone, Peptide und DNA-Fragmente enthalten, mit denen die Zellen untereinander kommunizieren. Vor allem für Exosomen von pflanzlichen Stammzellen konnten teils gute Effekte auf den Zellmetabolismus und die Zellgesundheit nachgewiesen werden. Polynukleotide sind Ketten von DNA/RNA-Bausteinen (Nukleotide). Sie übertragen ebenfalls Informationen zwischen Zellen und haben positive Auswirkung auf die Zellfunktionen und den Zellmetabolismus.  Sowohl Exosomen als auch Polynukleotide stimulieren die körpereigenen Regenerations-Mechanismen und führen so zu einer gesünderen Haut- und Haarstruktur. Die Applikation erfolgt entweder topisch auf der Haut oder in Form einer Mesotherapie.

Ganzheitliche Diagnostik

Neben der natürlichen Stimualation des Haarwachstums durch PRF und Exosomen kann auch weitergehende Diagnostik im Sinne der ganzheitlichen Gesundheit durchgeführt werden, die über die Therapie des Haarausfalls hinausgeht. Hierzu werden verschiedene Hormonspiegel und Mikronährstoffe im Blut bestimmt. Gerade bei Frauen in der Perimenopause sollten hormonelle Ursachen zusätzlich gesucht und optimiert werden.

Unterstützung mit Nahrungsergänzung und Medikamenten

Um den Regenerationsprozess des Körpers optimal zu unterstützen, sollten Defizite in den Mikronährstoffen ausgeglichen werden. Die Einnahme von Kollagen-Produkten unterstützt das Haarwachstum v.a. in Hinblick auf die Festigkeit und die Dicke der Haare. Unter Umständen kann auch die zusätzliche medikamentöse Therapie mit Minoxidil oder Finasterid sinnvoll sein.